Die Queen von England gerät durch Zufall in den vor dem Palast parkenden Fahrbücherei-Bus. Aus Höflichkeit leiht sie sich ein Buch aus – und zappelt am Haken der Literatur. Das Lesen wird zu ihrer Leidenschaft, nimmt immer größeren Raum in ihrem Leben ein, und das bleibt angesichts ihrer Bedeutung für die Englische Nation selbstverständlich nicht ohne Konsequenzen. Aber auch der Haussegen beginnt, schiefzuhängen. Die Dialoge mit ihrem Mann, dem Herzog von Edinburgh, dem solche Anwandlungen nicht ganz geheuer sind, sind einfach köstlich. „Die souveräne Leserin“ ist eine Erzählung mit Herz und Humor, ein Büchlein, das man nicht verpassen sollte – zumal es in einem Nachmittag verschlungen ist. Die Hardcover-Version ist auch optisch und haptisch ansprechend aufgemacht. Eine Liebeserklärung ans Lesen.
Ich warte schon lange auf den Augenblick, bei dem bei Lesehuhn ein Buch besprochen wird das ich auch gelesen habe. Jetzt ist es geschehen und ich kann sagen: ich stimme dem Renzensör voll und ganz zu!
ohh – wir haben einen „heimlichen fan“, der regelmäßig unsere rezensionen liest.
wir warten ja schon lange darauf, dass mal jemand ein buch liest, welches wir empfehlen. wie wär’s denn so rum? :-)
Empfehlenswert!
Aus aktuellem Anlass gibt es seit kurzem eine Ausgabe in „königsblauer Seide“ :-) Auch äusserst hübsch anzuschauen!